Beschreibung
Voila, hier ist der neue Stern am Player-Himmel. Man fragt sich, wie Astell & Kern sich immer wieder selbst übertreffen kann. Der SP2000 ist nicht nur das neue Maß der Dinge, wenn es um portable Lösungen geht … er steht selbst der Crème de la Crème an stationären High-End Lösungen in nichts nach. Der Ultima SP2000 ist ein teurer Player, keine Frage, aber er ist auch unglaublich gut. Klanglich gibt er sich erwartungsgemäß keine Blöße, aber wer ihn einmal in der Hand hatte, weiß, was „Ultima“ bedeutet. Ein Erlebnis für alle Sinne!
Direkt vom Astell & Kern Deutschland-Vertrieb, der Headphone Company!
Thomas von Headphone Company –
Der König ist tot, es lebe der König. Natürlich darf man nach dem überragenden SP1000 keine Revolution erwarten. Wie soll man auch einen nahezu perfekten Player komplett neu erfinden. Der Astell & Kern A&Ultima SP2000 ist ein in vielen Punkten verbesserter SP1000. Die neuen Referenz-Wandler AK4499EQ von Asahi Kasai stellen das zur Zeit technisch machbare dar. Dass sie Dateien theoretisch wandeln können, die es de facto gar nicht gibt, wird sicher Techniker begeistern, aber auch aus normalen 16/44 und 24/96 Files wird noch einmal mehr rausgekitzelt. Wichtiger aus unserer Sicht sind die neuen beiden Kopfhörer-Endstufen. Sie wurde komplett neu entwickelt und mit 50% mehr Leistung ausgestattet. Und das ist nochmal ein richtiger Sprung! Dazu kommen nun 512GB interner Speicher + Micro-SD (zur Zeit 512GB) und eine neue Dual-Band Wifi-Antenne. Ingesamt gefällt uns das Design des SP2000 richtig gut, und sogar die Rückseite ist ein echter Hingucker. Klanglich war unser erster Eindruck an dem Who is Who der großen Over-Ears herausragend. Power & Glory. Aber alles andere hätte uns bei dem Preis auch enttäuscht. A propos … er ist 100 EUR günstiger, als der SP1000 war. Na dann … zugreifen ;.)