Beschreibung
Oops they did it again … mit dem Astell & Kern Futura SE200 kommt erstmals ein DAP mit einem multiplen DAC Set-up. D.h. die endlosen Diskussionen, ob AKM oder Sabre Chips besser sind, hat sich erledigt. Der SE200 hat beide (natürlich die feinsten), und das sowohl symmetrisch wie unsymmetrisch. Dazu vielfältige proprietäre Filter, was ihn zu einem Leckerbissen für Techies macht. Dazu reichlich Power, doppelter Speicher und mehr Akkulaufzeit. Chapeau, was will man mehr?
Direkt vom Astell & Kern Deutschland-Vertrieb, der Headphone Company!
Thomas @ Headphone Company –
Der Player Primus aus Korea hat mit dem SE200 wieder einen echten Knaller rausgehauen. Neben zig Kleinigkeiten, die ihn besser machen als sein Vorgänger SE100 (z.B. längere Laufzeit, doppelter Speicher), stechen zwei Merkmale heraus. Zum einen liefert er deutlich mehr Ausgangs-Leistung, was ihn für viele Over-Ears zum präferierten Zuspieler macht, aber die eigentliche Innovation ist das parallele DAC-Setup – mit dem genialen AK4499EQ Wandler Chip zum einen, plus einem Dual-DAC ESS9068AS von Sabre. Beide DACs spielen parallel und man kann je nach Präferenz den einen oder den anderen verwenden – oder beide parallel mit zwei Hörern. Beide kommen mit getrennten symmetrischen und unsymmetrischen Ausgängen, hinter denen feinste Amps stecken, welche die Signatur des jeweiligen DAC unterstreichen. Beide DACs sind nun auch erstmals mit den proprietären Filtern verwendbar. Für Technik-Begeisterte ist der SE200 ein echter Leckerbissen, und er klingt (wie man erwarten durfte) phantastisch.